Die Stimme der jungen Wirtschaft
Die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen zählen 2.700 aktive Führungskräfte und Unternehmer, die aus allen Bereichen der Wirtschaft kommen. Sie sind in 27 WJ-Kreisverbänden organisiert. Zur Umsetzung unserer anspruchsvollen Ziele können wir auf ein perfekt organisiertes Netzwerk und zahlreiche persönliche Kontakte zurückgreifen.
Wir sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf – will aber auch darüber hinaus etwas im Ehrenamt bewegen. Wir wollen unser gesellschaftliches Umfeld aktiv gestalten und setzen uns vor allem für junge Menschen und Unternehmensgründer ein. Wir vernetzen uns untereinander in unserer Stadt und ihrer Umgebung, aber auch darüber hinaus in Deutschland und der Welt.

Aktuelle Beiträge
JuniorNOTES Ausgabe Juli 2022 in neuem Gewand!
In der ersten Ausgabe des WJ NRW Mitgliedsmagazins "JuniorNOTES" stellen wir die Frage, ob man bei all den aktuellen Ereignissen noch "Lust auf Zukunft" haben kann und begeben uns auf die Suche nach Chancen für unsere Gesellschaft und die junge Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
ONE OF US: Werdet jetzt ein Teil des „Team WJ NRW“
Im Rahmen der zweiten Delegiertenversammlung der Wirtschaftsjunioren NRW am 4. November 2022 in Dortmund steht auch die Neubesetzung mehrerer auf zwei Jahre zu wählenden Landesressorts an - Werdet Teil des Landesvorstands-Teams und bewerbt Euch bis zum 21. August bei uns!
Know-How-Transfer 2022 | Anmeldefrist verlängert!
Der Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren NRW ist seit nunmehr 20 Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Wirtschaftsjunioren und seither stets ein großer Gewinn für alle Beteiligten. Das Ergebnis sind vielfältige Einblicke in die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung, der intensive Austausch mit jungen Entscheidungsträgern der nordrhein-westfälischen Wirtschaft, und - mindestens ebenso wichtig - persönliche Kontakte, die oft über viele Jahre Bestand haben. Nach zwei langen Jahren der Corona-Durststrecke freuen wir uns umso mehr, dieses spannende Projekt in diesem Jahr vom 30. bis 31. August wieder in Präsenz anbieten und durchführen zu können.