Allgemein

Auszeichnung der erfolgreichsten Kreisprojekte: WJ NRW Wanderpreis 2025

Von |2025-02-12T12:23:16+01:00Februar 19th, 2025|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , , , , |

Die Projektarbeit in den Kreisen zeichnet die Arbeit der Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren maßgeblich aus und auch im vergangenen Jahr waren das Engagement und der vielfältige Ideenreichtum in unseren 26 Juniorenkreisen mal wieder ungebrochen. Es ist uns als Landesverband auch in diesem Jahr wieder eine ganz besondere Ehre, eines dieser großartigen Projekte mit dem WJ NRW Wanderpreis 2025 öffentlichkeitswirksam auszuzeichnen. Ab sofort können unsere Juniorenkreise wieder jeweils maximal zwei herausragende Projekte einreichen.

Peace, Love & Party – Alltag im Kinderhospiz

Von |2025-01-14T11:33:15+01:00Februar 10th, 2025|Kategorie: Allgemein|

Das Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz steht für mehr als nur Pflege und Begleitung – es ist ein Ort voller Leben, Hoffnung und unvergesslicher Momente. Unter dem Motto „Peace, Love & Party“ zeigt die Einrichtung, dass auch in schwierigen Zeiten Lebensfreude und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen können. Die bewegenden Einblicke in die Arbeit und den Alltag des Hospizes, die in Nadine Schulz‘ gleichnamigem Buch festgehalten sind, verdeutlichen, wie wichtig diese einzigartige Einrichtung für betroffene Familien ist.

Ein Zuhause voller Leben: Über die Kraft des Ehrenamts

Von |2025-01-14T11:34:19+01:00Februar 10th, 2025|Kategorie: Allgemein|

Das Ehrenamt ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft – es schafft Räume, wo Menschen helfen, stützen und Mut machen können. Auch wir, die Wirtschaftsjunioren NRW, wissen um die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit. Täglich setzen sich unsere Mitglieder nicht nur für wirtschaftspolitische Anliegen ein, sondern engagieren sich auch gesellschaftlich – sei es bei lokalen Projekten oder durch den Einsatz für die Schwächsten unserer Gemeinschaft.

Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren NRW: Ein gelungener Start ins Jahr 2025

Von |2025-01-27T13:17:56+01:00Januar 27th, 2025|Kategorie: Allgemein|Tags: , , |

Mit inspirierenden Reden, besonderen Ehrungen und einer ausgelassenen Feier sind die Wirtschaftsjunioren NRW am 24. Januar 2025 in das neue Jahr gestartet. Der Neujahrsempfang im beeindruckenden Luftschiffhangar am Flughafen Essen/Mülheim war ein voller Erfolg und brachte rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und dem Juniorennetzwerk zusammen. Ein besonderer Dank gilt den Wirtschaftsjunioren Essen für die herausragende Organisation dieses besonderen Abends.

Gestern. Heute. NEXT. – Eine Vision für die Zukunft der jungen Wirtschaft in NRW

Von |2025-01-14T12:57:10+01:00Dezember 20th, 2024|Kategorie: Allgemein|

Das Jahr 2024 stand für die Wirtschaftsjunior:innen in NRW unter dem Motto Nachhaltig. Ressourcenschonend. Wirtschaften. – ein Jahr, geprägt von wichtigen politischen Impulsen, vielfältigen Projekten und einer engagierten Teamarbeit. Landesvorsitzender Patrick Weiß zieht Bilanz und blickt auf die Herausforderungen und Erfolge seines Amtsjahres zurück. Ab Januar 2025 übernimmt Miguel Espinar Colodrero das Ruder und startet mit dem zukunftsweisenden Jahresmotto NEXT – Aufbruch in die Zukunft. Im gemeinsamen Interview sprechen die beiden Vorsitzenden über die Erfolge und Learnings aus 2024, die Ziele und Visionen für das kommende Jahr und die Rolle der Wirtschaftsjunioren in einer Welt voller Herausforderungen und Chancen - Freuen wir uns gemeinsam über das, was war, und auf das, was als Nächstes kommt – NEXT!

JuniorNOTES Dezember 2024: WIR.

Von |2025-01-14T10:32:09+01:00Dezember 14th, 2024|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , , , |

Das Jahr 2024 war vollgepackt mit beeindruckenden Projekten und inspirierenden Erlebnissen in unseren 26 Juniorenkreisen. Die neue Ausgabe unserer JuniorNOTES fasst unter dem Titel WIR. 2024. all das zusammen, was unser Netzwerk so besonders macht. Neben einem großen Jahresrückblick laden berührende Beiträge dazu ein, nicht nur jetzt zur Weihnachtszeit innezuhalten und den Wert von Respekt, Mitgefühl und Unterstützung füreinander neu zu schätzen – besonders, wenn das Leben nicht für alle von Glück und Leichtigkeit geprägt ist.

Backstage beim WDR

Von |2025-01-14T12:14:08+01:00Dezember 6th, 2024|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , |

Von Studioluft bis Weihnachtszauber: Am ersten Adventswochenende hatte eine Gruppe von 50 Wirtschaftsjunior:innen und ihren Familien die einmalige Gelegenheit, bei einer exklusiven Führung durch die Produktionsstudios des Westdeutschen Rundfunks (WDR) in Köln tief in die Welt des Rundfunks einzutauchen.

Zum Tag des Ehrenamts

Von |2025-01-14T10:50:49+01:00Dezember 5th, 2024|Kategorie: Allgemein|Tags: , , |

Ehrenamt ist mehr als nur ein Job - es ist ein Versprechen an unsere Gemeinschaft und an die Zukunft. Es bedeutet, Zeit, Kraft und Verlässlichkeit zu schenken, manchmal auch Nerven zu lassen.  Doch genau dieses Engagement ist es, das unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt und dafür sorgt, dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamts, feiern wir all diejenigen, die mit ihrem Engagemnt unsere Gemeinschaft stärken und die Zukunft aktiv gestalten.

Juniorentag 2024: Solingen. Besonders. Scharf.

Von |2025-01-14T12:31:41+01:00November 27th, 2024|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , |

Die Wirtschaftsjunioren Solingen e.V. haben am 15. November 2024 den Juniorentag der Wirtschaftsjunioren NRW unter dem Motto Solingen. Besonders. Scharf. ausgerichtet. Rund 250 Wirtschaftsjunior:innen aus ganz Nordrhein-Westfalen waren zu Gast in der Klingenstadt und erlebten einen Tag voller Innovation, Regionalität und scharfen Impulsen. Die Gastgeber präsentierten ihre Stadt dabei von ihrer besten Seite und zogen einen roten Faden durch das gesamte Programm: Von der Tradition der Solinger Schneidwaren über moderne Zukunftstechnologien bis hin zur kulinarischen Schärfe am Abend wurde das Motto in allen Facetten erlebbar gemacht.

NEXT:GEN Work: Junge Stimmen für die Arbeitswelt von morgen

Von |2025-01-14T12:04:59+01:00Oktober 15th, 2024|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , |

Am 11. Oktober 2024 wurde das Basecamp Essen zum Innovationslabor der Zukunft: Bei der Veranstaltung NEXT:GEN WORK hatten junge Menschen in Ausbildung die Gelegenheit, ihre Perspektiven und Ideen für die Arbeitswelt von morgen einzubringen. Organisiert vom Ressort Bildung & Wirtschaft der Wirtschaftsjunioren NRW und unterstützt durch die Initiative GenNow powered by Bertelsmann Stiftung sowie Worksmart by Migosens, vereinte die Veranstaltung zukunftsweisende Impulse, kreative Workshops und den generationenübergreifenden Austausch.

Nach oben