Die Stimme der jungen Wirtschaft
Die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen zählen 2.700 aktive Führungskräfte und Unternehmer, die aus allen Bereichen der Wirtschaft kommen. Sie sind in 27 WJ-Kreisverbänden organisiert. Zur Umsetzung unserer anspruchsvollen Ziele können wir auf ein perfekt organisiertes Netzwerk und zahlreiche persönliche Kontakte zurückgreifen.
Wir sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf – will aber auch darüber hinaus etwas im Ehrenamt bewegen. Wir wollen unser gesellschaftliches Umfeld aktiv gestalten und setzen uns vor allem für junge Menschen und Unternehmensgründer ein. Wir vernetzen uns untereinander in unserer Stadt und ihrer Umgebung, aber auch darüber hinaus in Deutschland und der Welt.

Aktuelle Beiträge
Wertvoller Austausch der neu gewählten Kreisvorsitzenden
Beim ersten Kreissprecher-Summit des Jahres trafen sich die neu gewählten Kreisvorsitzenden der 27 nordrhein-westfälischen Juniorenkreise in Wermelskirchen, um sich gemeinsam zu aktuellen Herausforderungen sowie bestehenden und neuen Projekten auszutauschen.
New Work: Die Arbeitswelt der Zukunft?
Unter dem Motto "New Work - Zwischen Spiritualität, elitärem Wahnsinn und dringender Notwendigkeit" gingen Anfang Februar interessierte Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren verschiedenen Fragen zu DEM Zukunftsthema von Unternehmen auf den Grund: Was kann New Work? Welchen Mehrwert bringt New Work mit sich? Was soll das alles überhaupt? Welche Antworten sie dazu gefunden haben und ob sich die verschiedenen New-Work-Modelle für jeden eignen, könnt Ihr hier lesen!
Aktuelle Ausschreibung der Wirtschaftsjunioren NRW
Im Rahmen der ersten Delegiertenversammlung des Jahres am 12. Mai 2023 in Dortmund steht auch die Neubesetzung verschiedener Positionen im NRW-Landesvorstand an - Werdet Teil unseres Teams und bewerbt Euch jetzt bis zum 2. März bei uns!