Kontakt

Kontakt

Die Landesgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Wuppertal. Der Landesgeschäftsführer, Thomas Grigutsch, ist Mitarbeiter der Bergischen Industrie- und Handelskammer (IHK) Wuppertal-Solingen-Remscheid.

Die Landesgeschäftsstelle unterstützt die Landesvorsitzende, die Landesvorstandsmitglieder und ihre Mitgliedskreise bei der Ausführung und Organisation ihrer Projekte. Sie ist eine Kontakt- bzw. Verbindungsstelle zur Bundesgeschäftsstelle, zu den anderen Landesgeschäftsstellen, zu den Wirtschaftsjuniorenkreisen oder zu anderen Organisationen, die mit den Wirtschaftsjunioren in Kontakt treten möchten.



Hier können ab sofort bis zum 8. März die Angaben zur Berechnung der Mitgliedsbeiträge 2023 hinterlegt werden:

    Angaben zur Berechnung der Mitgliedsbeiträge 2023:

    Thomas Grigutsch

    Landesgeschäftsführer

    Jeannette Leuther

    Assistentin

    Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen

    Heinrich-Kamp-Platz 2
    42103 Wuppertal

    0202 – 24 90 204
    info@wjnrw.de

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Mitglied werden

    Wenn Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren und neue berufliche Netzwerke knüpfen möchten, können Sie bei einem unserer 27 Juniorenkreise in Nordrhein-Westfalen eine Mitgliedschaft beantragen.

    Unsere Mitglieder, das sind bundesweit rund 10.000 junge UnternehmerInnen und Führungskräfte bis 40 Jahre – davon ca. 2.800 aus NRW – die aus den verschiedensten Branchen und Unternehmenszweigen stammen. In 215 regionalen Kreisen und 11 Landesverbänden sind die Wirtschaftsjunioren im gesamten Bundesgebiet organisiert. Darüber hinaus bestehen 15 WJD-Auslandskreise.

    Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in einem unserer 27 Juniorenkreise in Nordrhein-Westfalen interessieren, sollten Sie Führungskraft oder UnternehmerIn und unter 40 Jahre sein. Eine Mitgliedschaft macht in aller Regel in dem WJ-Kreis Sinn, in dem auch Ihr Arbeits-/Lebensschwerpunkt liegt. Schicken Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und Sie erhalten von uns alle notwendigen Informationen zur Kontaktaufnahme zu den passenden WJ-Kreisen.



      Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.


      Bitte akzeptieren Sie die  Datenschutzerklärung

      52% unserer Mitglieder sind UnternehmerInnen, ca. 48% sind angestellte Führungskräfte: GeschäftsführerInnen und MitarbeiterInnen im Management

      Gemeinsam haben sie eine Wirtschaftskraft von mehr als 120 Milliarden Euro und verantworten 300.000 Arbeitsplätze und 40.000 Ausbildungsplätze

      60% gehören den Dienstleistungsbranchen an, 13% der Industrie und 12% dem Handel

      Wir sind Bundesweit rund 10.000 junge UnternehmerInnen und Führungskräfte bis 40 Jahren - davon ca. 2.700 aus NRW