Neujahrsempfang
Übersicht aller Neujahrsempfänge der Wirtschaftsjunioren NRW:
2020 Münster | Philipp Huebl Philosoph und Autor |
2019 Lüdenscheid | Arndt G.Kirchhoff Präsident der Landesvereinigung der Unternehmerverbände NRW [unternehmer nrw] |
2018 Duisburg | Günter Gülker Geschäftsführer der Deutsch-Niederländischen HandelskammerRalph Goldschmidt Goldschmidt & Friends GmbH |
2017 Leverkusen | Herbert Reul Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament |
2016 Bonn | Christina Kampmann Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen |
2015 Mönchengladbach | Carina Gödecke Präsidentin des Landtags NRW |
2014 Iserlohn | Christian Lindner Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion |
2013 Kleve | Garrelt Duin Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie, Industrie und Handwerk des Landes Nordrhein-WestfalenProf. Dr. Armin Nassehi Ludwig-Maximilians-Universität München |
2012 Solingen | Sylvia Löhrmann Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-WestfalenTimotheus Höttges Finanzvorstand Deutsche Telekom AG |
2011 Köln | Harry Kurt-Voigtsberger Minister für Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen |
2010 Dortmund | Dr. Eva Fischer Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland 2010 |
2009 Dortmund | Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte Politikwissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen |
2008 Neuss | Prof. Dr. Andreas Pinkwart Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-WestfalenManfred Maus ehemaliger Vorstands- u. Aufsichtsratvorsitzender der OBI-Gruppe Ludwig-Maximilians-Universität München |
2007 Düsseldorf | Christa Thoben Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-WestfalenDr. Hans-Joachim Körber Vorstandsvorsitzender METRO AG |
2006 Düsseldorf | Christa Thoben Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen |
2005 Paderborn | Friedrich Merz Mitglied des Bundestages |
2004 Wuppertal | Harald Schartau Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen |
2003 Wuppertal | Harald Schartau Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen |