
Aktuelles
Unsere aktuellen Veröffentlichungen.
Jetzt reinschauen: Die neue Ausgabe unseres Mitgliedsmagazins „JuniorNOTES“ ist erschienen!
In unserer Dezember-Ausgabe der WJ NRW Mitgliedspublikation "JuniorNOTES" gehört die große Bühne ganz unseren 27 Juniorenkreisen und ihren insgesamt 2.800 Mitgliedern, die trotz der diesjährigen Krisen mit ihrem unermüdlichen Engagement wieder einmal bewiesen haben, wie belastbar unser Netzwerk wirklich ist - Bühne frei!
WJ NRW unterstützt Weihnachtskartenaktion des Bergischen Kinderhospiz Burgholz
Die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen unterstützen mit dem Erwerb liebevoll gestalteter Weihnachtskarten auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Druckhaus Ley + Wiegandt die aufopferungsvolle Hospizarbeit der Stiftung Bergisches Kinderhospiz Burgholz in Wuppertal.
Nachweisgesetz: Arbeitsverträge prüfen und anpassen!
Schon gewusst? Seit dem 1. August 2022 drohen Bußgelder von bis zu 2.000 Euro für jeden Alt- und Neuvertrag, sollten die Änderungen des Nachweisgesetztes (NachwG), des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) und des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) nicht umgesetzt werden. Sofern noch nicht erfolgt, sollten Arbeitgeber dringend ihre Arbeitsverträge prüfen und entsprechend anpassen.
Die JuniorNOTES ist der Newsletter der Wirtschaftsjunioren
Nordrhein-Westfalen und erscheint drei- bis viermal jährlich.
Er informiert über Aktuelles aus dem Landesvorstand und den
angeschlossenen Wirtschaftsjuniorenkreisen in Nordrhein-Westfalen.
![]() |
20172018Ausgabe 01-2018 2019Ausgabe 01-2019 2020Ausgabe 01-2020 2021 |
Aktuelle Pressemitteilungen rund um die Wirtschaftsjunioren NRW.
Der Landesverband der Wirtschaftsjunioren NRW vertritt die Interessen der jungen Wirtschaft im Rundfunkrat des WDR. Die dort behandelten Themen werden für die Öffentlichkeit in einem Newsletter zusammengefasst:
Ihre Ansprechpartner für die Öffentlichkeitsarbeit der Wirtschaftsjunioren NRW vermitteln Ihnen gerne Interviewpartner, Beispiele aus Unternehmen und stehen für alle Fragen rund um unseren Verband zur Verfügung.

Landesgeschäftsführer
Thomas Grigutsch

Assistentin d.LGF.
Jeannette Leuther