Der Know-How-Transfer gibt Euch die Möglichkeit, die Abgeordneten des Landtags an zwei Tagen persönlich zu begleiten. In Absprache mit den Fraktionen ist es zumeist möglich, an Sitzungen der Ausschüsse sowie an Gesprächsrunden teilzunehmen und in den Fraktionssitzungen dabei zu sein. Das Projekt bietet Euch somit die hervorragende Gelegenheit, Politik hautnah zu erleben und den Abgeordneten die Wünsche der jungen Wirtschaft näher zu bringen. Seit 22 Jahren ist das Projekt Jahr für Jahr ein großer Erfolg: Der Austausch birgt vielfältige Einblicke in die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung und – mindestens ebenso wichtig – persönliche Kontakte, die oft über Jahre Bestand haben. Hier geht es ab dem 5. Mai zum Anmelde-Portal!
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Seit 2018 gehört "Parlamentarische Abend" über den Dächern des Düsseldorfer Medienhafens zum festen Bestandteil des vielfältigen Rahmenprogramms des Know-How-Transfers, dem zweitägigen Austausch zwischen junger Wirtschaft und landespolitischen Entscheidungsträger:innen. Nach einer spannenden Diskussionsrunde mit hochkarätigen Gästen aus Politik und Wirtschaft bietet das anschließende Get-together zudem ideale Voraussetzungen für einen lockeren Austausch in ungezwungener, aber eindrucksvoller Atmosphäre.
Free
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die German Academy (GA) ist DIE jährliche Weiterbildungsveranstaltung für Juniorinnen und Junioren mit einer Perspektive für überregionales Engagement. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbringen in diesem Jahr wieder vier ereignisreiche, spannende und persönlich prägende Tage vom 11. bis 14. Juli 2024 in Rödental. In diesem Jahr freuen wir uns auf Beate Bruckner als Head-Trainerin. Anmeldungen durch die Kreise sind ab sofort bis zum 23. Februar 2024, 12.00 Uhr, hier möglich!
449€
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|