
Mai 2021
Zum „Jugend forscht“ Wettbewerb unterstützt WJ NRW jährlich aus dem Ressort Innovation & Ressourcen im Bereich Coaching. Dieses soll den Jugendlichen helfen sich besser auf den Bundeswettbewerb vorzubereiten. Für die Sieger des Landeswettbewerbes werden wir das Coaching dieses Jahr online in zwei Themenblöcken, zu je zwei Stunden anbieten. Die Schwerpunkte des Coachings sollen sich auf Folgendes [...]
Erfahren Sie mehrLiebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren in NRW, wir möchten euch gerne zu einer weiteren digitalen Netzwerkrunde „Global Digital Village powered by JCI NRW“ einladen. Wann? Am 18. Mai 2021 von 17.00 bis 18.30 Uhr (CEST / UTC+2) In zwei Gesprächsrunden in Kleingruppen habt ihr die Möglichkeit, internationale Jaycees kennenzulernen und euch zu vielfältigen Themen auszutauschen. Anlässlich des [...]
Erfahren Sie mehrIhr habt Fragen, die ihr schon die ganze Zeit gezielt in die Politik geben wollt? Wir geben Euch die Gelegenheit dazu! Unser Ressortinhaber, Philipp Frahmke, baut diese gerne mit in den Dialog mit ein. Sendet diese einfach an: unternehmertum@wjnrw.de Wir freuen uns auf einen regen Austausch und die Antworten der Euch wichtigen Fragen in und zu [...]
Erfahren Sie mehrDezember 2021
Die zweite virtuelle Führung durch die WDR-Studios in Köln - Jetzt schnell anmelden!
Erfahren Sie mehrMärz 2022
Trotz der aktuell erschreckenden Fallzahlen sind wir weiter optimistisch, das traditionelle erste Treffen der neuen (und alten) NRW-Kreisvorsitzenden im Jahr in Präsenz durchführen zu können - selbstverständlich unter Beachtung aller entsprechenden Empfehlungen und Vorschriften seitens unserer NRW-Landesregierung! Also: SAVE THE DATE - Weitere Informationen für unsere Kreissprecherinnen und Kreissprecher folgen in den nächsten Tagen durch die WJ NRW Landesgeschäftsstelle!
Erfahren Sie mehrMai 2022
Auch in diesem Jahr unterstützen Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren aus ganz Nordrhein-Westfalen die Jugend-forscht Landessieger aus NRW bei der Vorbereitung auf das Bundesfinale.
Erfahren Sie mehrWie geht es weiter in NRW? Kann die neu gewählte Landesregierung die auch für NRW relevanten globalen Hürden meistern und die Herausforderungen in der Digitalisierung, Schul- und Bildungspolitik, beim Fachkräftemangel sowie dem Klima- und Umweltschutz wirklich meistern? Wir diskutieren hierüber bereits kurz nach der NRW-Landtagswahl mit Expert/innen aus Wirtschaft und Politik über den Dächern des Düsseldorfer Medienhafens.
Erfahren Sie mehrZwei mal jährlich kommen die Delegierten der 27 Juniorenkreise zusammen, um über aktuelle Themen zu sprechen, Beschlüsse zu fassen sowie Kandidatinnen und Kandidaten für die Ämter im WJ NRW Landesvorstand zu wählen.
Erfahren Sie mehrJuni 2022
Sind Du und Dein Unternehmen bereit für die Zukunft? Unter dieser Fragestellung nehmen wir uns in einem Businesscamp spielerisch verschiedene Handlungsoptionen für Deine Unternehmenskultur vor.
Erfahren Sie mehrIm Juni 2022 organisieren zwei (west-)flämische Kammern der Junior Chamber International (JCI) – Brügge und Houtland – die Europakonferenz der JCI in Brügge. Hierzu arbeitet JCI mit der Stadt Brügge, mit Concertgebouw Brügge und mit dem lokalen Börsen-, Bruges Meeting & Convention Centre (BMCC) zusammen. Mit dem Thema «Food for Generations» konzentriert sich die Konferenz insbesondere auf die [...]
Erfahren Sie mehr