Landespolitik

Know-How-Transfer 2023 | Anmeldephase gestartet!

Von |2023-04-28T09:36:22+02:00Mai 10th, 2023|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , |

Der Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren NRW ist seit nunmehr 20 Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Wirtschaftsjunioren und seither stets ein großer Gewinn für alle Beteiligten. Das Ergebnis sind vielfältige Einblicke in die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung, der intensive Austausch mit jungen Entscheidungsträgern der nordrhein-westfälischen Wirtschaft, und - mindestens ebenso wichtig - persönliche Kontakte, die oft über viele Jahre Bestand haben. Das Highlight-Projekt im WJ NRW Jahreskalender geht am 22. und 23. August in die nächste Runde - Jetzt heißt es: Schnell sein und verbindlich anmelden!

Kickoff-Runde „Poltik & Wirtschaft“

Von |2023-03-14T10:59:18+01:00März 14th, 2023|Kategorie: |Tags: , , , , |

Wir laden alle alle Kreisvorsitzenden, Ressort- bzw. Arbeitskreisleiter/innen "Politik" sowie interessierten Mitglieder herzlich zu einem Kickoff-Call ein, bei dem wir uns gemeinsam einen Rahmen für den weiteren Austausch zur gemeinsamen Erarbeitung eines politischen Positionspapiers der jungen Wirtschaft NRW schaffen.

Kommentare deaktiviert für Kickoff-Runde „Poltik & Wirtschaft“

Know-How-Transfer 2022 | Anmeldefrist verlängert!

Von |2022-08-01T12:04:48+02:00Juni 30th, 2022|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , |

Der Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren NRW ist seit nunmehr 20 Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Wirtschaftsjunioren und seither stets ein großer Gewinn für alle Beteiligten. Das Ergebnis sind vielfältige Einblicke in die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung, der intensive Austausch mit jungen Entscheidungsträgern der nordrhein-westfälischen Wirtschaft, und - mindestens ebenso wichtig - persönliche Kontakte, die oft über viele Jahre Bestand haben. Nach zwei langen Jahren der Corona-Durststrecke freuen wir uns umso mehr, dieses spannende Projekt in diesem Jahr vom 30. bis 31. August wieder in Präsenz anbieten und durchführen zu können.

NRW nach der Wahl – Was ist zu tun?

Von |2022-04-12T21:12:19+02:00März 21st, 2022|Kategorie: , |Tags: , , , , |

Wie geht es weiter in NRW? Kann die neu gewählte Landesregierung die auch für NRW relevanten globalen Hürden meistern und die Herausforderungen in der Digitalisierung, Schul- und Bildungspolitik, beim Fachkräftemangel sowie dem Klima- und Umweltschutz wirklich meistern? Wir diskutieren hierüber bereits kurz nach der NRW-Landtagswahl mit Expert/innen aus Wirtschaft und Politik über den Dächern des Düsseldorfer Medienhafens.

Kommentare deaktiviert für NRW nach der Wahl – Was ist zu tun?

Know-How-Transfer 2021 | Anmeldungen gestartet!

Von |2021-10-18T14:30:53+02:00August 19th, 2021|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , |

Der Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren NRW ist bereits seit 18 Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Wirtschaftsjunioren und seither stets ein großer Gewinn für alle Beteiligten. Das Ergebnis sind vielfältige Einblicke in die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung, der intensive Austausch mit jungen Entscheidungsträgern der nordrhein-westfälischen Wirtschaft, und - mindestens ebenso wichtig - persönliche Kontakte, die oft über viele Jahre Bestand haben. Trotz des weiterhin schwierigen Pandemiegeschehens und nach intensiven Gesprächen mit dem Landtag freuen wir uns sehr, dieses spannende Projekt in diesem Jahr vom 23. bis 24. November anbieten und durchführen zu können. [...]

Aufruf zum Know-How-Transfer 2020

Von |2020-11-18T23:02:17+01:00November 18th, 2020|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

Eine der Highlight-Veranstaltungen jeden Juniorenjahrs in NRW ist sicher der Know-How-Transfer (KHT) mit dem Landtag. Keine andere Organisation bietet ihren Mitgliedern einen so intensiven und persönlichen Austausch mit der Politik. Am 10.+11. November sollten wieder viele Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren eine gleiche Anzahl an Abgeordneten bei ihrer täglichen Arbeit im Landtag begleiten und während der Plenarwoche auch [...]

ABGESAGT: Virtueller politischer Roundtable

Von |2020-06-16T09:24:00+02:00Juni 8th, 2020|Kategorie: |Tags: , , , , , , |

Kurz vor Beginn der heißen Wahlkampf-Phase richten wir unseren Fokus auf das politische Engagement. Bei einem “virtuellen Roundtable” sprechen wir über Chancen und Hinderungsgründe des politischen Engagements junger Unternehmer und Führungskräfte: “Junge Wirtschaft politisch engagiert (?)! - Chancen und Hindernisse” Teilnehmer unserer Gesprächsrunde sind der Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke und der Unternehmer und Bürgermeister Raphael Wardecki [...]

Kommentare deaktiviert für ABGESAGT: Virtueller politischer Roundtable
Nach oben