SAVE THE DATE: Der WJNRW Neujahrsempfang 2023 in Solingen
Die Wirtschaftsjunioren NRW laden im Jubiläumsjahr der Wirtschaftsjunioren Solingen zum Neujahrsempfang am 20. Januar 2023 in die Alte Schlossfabrik.
Die Wirtschaftsjunioren NRW laden im Jubiläumsjahr der Wirtschaftsjunioren Solingen zum Neujahrsempfang am 20. Januar 2023 in die Alte Schlossfabrik.
Nach zwei aufeinanderfolgenden, Corona bedingten Absagen des traditionellen Know-How-Transfers mit dem Landtag NRW konnten gestern mehr als 70 WirtschaftsjuniorInnen aus ganz NRW wieder landespolitische Luft schnuppern.
Der Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren NRW ist seit nunmehr 20 Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Wirtschaftsjunioren und seither stets ein großer Gewinn für alle Beteiligten. Das Ergebnis sind vielfältige Einblicke in die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung, der intensive Austausch mit jungen Entscheidungsträgern der nordrhein-westfälischen Wirtschaft, und - mindestens ebenso wichtig - persönliche Kontakte, die oft über viele Jahre Bestand haben. Nach zwei langen Jahren der Corona-Durststrecke freuen wir uns umso mehr, dieses spannende Projekt in diesem Jahr vom 30. bis 31. August wieder in Präsenz anbieten und durchführen zu können.
Der Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren NRW ist bereits seit 18 Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Wirtschaftsjunioren und seither stets ein großer Gewinn für alle Beteiligten. Das Ergebnis sind vielfältige Einblicke in die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung, der intensive Austausch mit jungen Entscheidungsträgern der nordrhein-westfälischen Wirtschaft, und - mindestens ebenso wichtig - persönliche Kontakte, die oft über viele Jahre Bestand haben. Trotz des weiterhin schwierigen Pandemiegeschehens und nach intensiven Gesprächen mit dem Landtag freuen wir uns sehr, dieses spannende Projekt in diesem Jahr vom 23. bis 24. November anbieten und durchführen zu können. [...]
Eine der Highlight-Veranstaltungen jeden Juniorenjahrs in NRW ist sicher der Know-How-Transfer (KHT) mit dem Landtag. Keine andere Organisation bietet ihren Mitgliedern einen so intensiven und persönlichen Austausch mit der Politik. Am 10.+11. November sollten wieder viele Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren eine gleiche Anzahl an Abgeordneten bei ihrer täglichen Arbeit im Landtag begleiten und während der Plenarwoche auch [...]
Knapp 60 Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren aus NRW fanden sich Ende November erneut im Düsseldorfer Landtag ein, um ander Seite einer bzw. eines Abgeordneten hinter die Kulissen des nordrhein-westfälischen Politik-Alltags zu schauen. Beim anschließenden 2. Parlamentarischen Abend über den Dächern des Düsseldorfer Medienhafens diskutierten die Wirtschaftsjunioren mit namhaften Gästen über das "Ende des Aufschwungs in NRW". [...]
Der Know-How-Transfer ist ein Austausch zwischen junger Wirtschaft und Politik. Je ein Mitglied der Wirtschaftsjunioren begleitet zwei Tage lang eine/n Abgeordnete/n des Landtages Nordrhein-Westfalen. Alle teilnehmenden Politiker/innen werden im Gegenzug zu Besuchen in das Unternehmen ihres WJ-Partners eingeladen. Besonderes Highlight ist der damit verbundene "Parlamentarische Abend" über den Dächern des Düsseldorfer Medienhafens.
Der Know-How-Transfer (KHT) der Wirtschaftsjunioren NRW vernetzt Landespolitiker und junge Unternehmer. Die Landtagsabgeordneten Heike Wermer und Dr. Stefan Nacke besuchten die Budelmann Elektronik GmbH in Münster. [...]
Der Landesverband der Wirtschaftsjunioren NRW lädt Euch herzlich ein zu unserem jährlichen Know-How-Transfer (KHT) mit dem Landtag NRW - dem Dialog zwischen Politik und junger Wirtschaft in unserem Land. [...]