Innovation

Erfolgreiches Jugend-forscht Landescoaching 2023

Von |2023-05-24T14:23:42+02:00Mai 24th, 2023|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , , , , , , |

Eine Software, um antisemitische Verschwörungstheorien auf Twitter zu entlarven, plastikfressende Insekten und ein automatisiertes Feuermelde- und Löschsystem – all das klingt nicht nur unheimlich kompliziert, sondern auch unheimlich spannend! Ganz besonders vor dem Hintergrund, dass diese Ideen auch in ganz besonders jungen und schlauen Köpfen entstanden sind. Beim diesjährigen Landescoaching erhielten die jugendlichen Forscherinnen und Forscher hilfreiche Tipps von erfahrenen Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren für die perfekte Projektpräsentation vor der Bundesjury. Mit großem Erfolg!

ONE OF US: Werdet jetzt ein Teil des „Team WJ NRW“

Von |2022-07-04T11:35:35+02:00Juli 4th, 2022|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , , , , , , , , |

Im Rahmen der zweiten Delegiertenversammlung der Wirtschaftsjunioren NRW am 4. November 2022 in Dortmund steht auch die Neubesetzung mehrerer auf zwei Jahre zu wählenden Landesressorts an - Werdet Teil des Landesvorstands-Teams und bewerbt Euch bis zum 21. August bei uns!

Jugend forscht 2022: Erfolgreiches Coaching der Bundesfinalisten

Von |2022-05-16T10:19:49+02:00Mai 14th, 2022|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , , , , , , |

Auch in diesem Jahren haben die Wirtschaftsjunioren NRW wieder ein Coaching für Schülerinnen und Schüler des Jugend forscht Wettbewerbs angeboten. Erfahrene Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren aus NRW gaben den jungen Landessiegern hilfreiche Tipps zu den Themen Vortragen, Standgestaltung, Rhetorik und Körpersprache.

Jugend forscht Landescoaching 2022

Von |2022-04-01T13:14:21+02:00April 1st, 2022|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , , , , , , |

Kreative Experimente und überraschende Entdeckungen - doch Deutschlands bekanntester Wissenswettbewerb "Jugend forscht" ist weit mehr als blubbernde Vulkanmodelle oder explosive Minzbonbon-in-Colaflaschen-Abenteuer. Doch nur wenige Jugendliche schaffen es zum Schluss in das Bundesfinale, bei welchem sie dann oftmals vor einer noch größeren Herausforderung stehen: Der professionellen Projektpräsentation und - vorstellung vor einer hochkarätigen Jury. Genau hier kommt die Expertise der Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren ins Spiel: Beim WJ NRW Landescoaching werden die Bundesfinalist/innen aus NRW von erfahrenen Unternehmer/innen und Führungskräften auf ihre bevorstehende Final-Teilnahme vorbereitet.

Jugend forscht Landescoaching

Von |2022-04-01T10:49:08+02:00April 1st, 2022|Kategorie: |Tags: , , , , , |

Auch in diesem Jahr unterstützen Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren aus ganz Nordrhein-Westfalen die Jugend-forscht Landessieger aus NRW bei der Vorbereitung auf das Bundesfinale.

Kommentare deaktiviert für Jugend forscht Landescoaching

UMWELTWIRTSCHAFTPREIS.NRW 2022 | Du tust Gutes? Dann rede darüber!

Von |2022-02-16T20:51:59+01:00Februar 16th, 2022|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , , , , , |

Du leistest Gutes für die Wirtschaft? Und noch Besseres für die Umwelt? Dann erzähle davon: Nimm jetzt bis zum 10. April 2022 teil am Umweltwirtschaftspreis.NRW und sichere Dir die Chance auf ein Preisgeld von 30.000, 20.000 oder 10.000 Euro.

Jetzt bewerben: Neubesetzung der Landesressorts

Von |2021-09-09T09:37:13+02:00September 9th, 2021|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , , , |

Im Rahmen der zweiten Delegiertenversammlung der Wirtschaftsjunioren NRW am 12. November 2021 in Leverkusen steht auch die Neubesetzung der auf zwei Jahre zu wählenden Landesressorts "Innovation & Zukunft" sowie "Internationales" an - Werdet Teil des Landesvorstands-Teams und bewerbt Euch bis zum 30. September bei uns! [...]

New Work in Ostwestfalen

Von |2020-11-06T15:45:09+01:00November 5th, 2020|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , , , , , , , , |

Am 30. Oktober 2020 wurde in Nordrhein-Westfalen die Highlightveranstaltung der New Work Week der Wirtschaftsjunioren Deutschland ausgerichtet. Unter dem Titel „New Work – Trend oder innere Überzeugung?“ wurde unter anderem Keynote-Speakerin Dr. Joana Breidenbach in Bielefeld begrüßt. Im Rahmen der New Work Week gingen die Wirtschaftsjunioren der Frage nach, wie diese Neugestaltung gelingen kann: Was muss getan [...]

Innovativer „Dialog im Lichtturm“ in Solingen

Von |2020-01-02T08:53:30+01:00November 7th, 2019|Kategorie: Allgemein|Tags: , , , , , |

"Innovation made in NRW - Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Unternehmen von morgen" - Dies war das Thema der traditionallen Lichtturm-Veranstaltung des Landesverbandes der Wirtschaftsjunioren NRW mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart. In der inspirierenden Kulisse des Solinger Lichtturms wurde darüber diskutiert, wie Unternehmen ihre Innovationsprozesse gestalten müssen, um im Strukturwandel erfolgreich bestehen zu können. [...]

Nach oben