WJ NRW Landeskonferenz 2023
Tradition und Zukunft - Die WJ NRW Landeskonferenz 2023, ausgerichtet von den Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm.
Tradition und Zukunft - Die WJ NRW Landeskonferenz 2023, ausgerichtet von den Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm.
In der vergangenen Woche haben sich Dr. Julius Busold, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren NRW, und Mark Klein, Ressortleiter Politik & Wirtschaft, mit dem Fraktionsvorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW, Christof Rasche und dem Abgeordneten der FDP Landtagsfraktion NRW, Ralph Bombis, zu einem Netzwerkgespräch getroffen. Es wurde sich insbesondere über die Ergebnisse unserer Mitgliederumfrage ausgetauscht. Wir danken Herrn Rasche und [...]
In der vergangenen Woche haben sich Dr. Julius Busold (Landesvorsitzender), Thomas Müller (IPP) und Patrick Weiß (Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Duisburg) zu einem digitalen Netzwerkgespräch mit Daniela Jansen von der IG Metall getroffen. Frau Jansen erläuterte die Arbeit der IG Metall, die sich in den Schwerpunkten Politische -und Betriebliche Arbeit unterteilt. Zentrales Thema unseres Gesprächs waren die [...]
Am 02.12.2020 hat unser Landesvorsitzender 2020, Thomas Müller, sowie unser Landesvorsitzender 2021, Dr. Julius Busold, an der Podiumsdiskussion zum Thema "Mit Sozialen Innovationen aus der Krise?!“ des Verbandes Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V. (SEND) teilgenommen.Das Forum war u. a. mit der parlamentarischen Staatssekretärin des BMU, Rita Schwarzelühr-Sutter, Herrn parlamentarischer Staatssekretär des BMBF, Dr. Michael Meister [...]
Am 20. November 2020 lud der Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen alle Kreissprecher*innen bzw. ihre Vertreter*innen zur digitalen Delegiertenversammlung ein. Genauer gesagt handelte es sich um zwei hintereinander durchgeführte Versammlungen, um der Vereinssatzung zu entsprechen. Nach Begrüßungsworten des Landesvorsitzenden Thomas Müller richtete mit Stephan Kunz ein wichtiger und langjähriger Partner von der NRW Bank ein Grußwort an [...]
Am Anfang der Woche haben sich Mitglieder des Landesvorstandes der Wirtschaftsjunioren NRW zu einem digitalen Netzwerkgespräch mit dem Verein Zukunft durch Industrie getroffen. Nach einer persönlichen Vorstellungsrunde wurden die Ziele und die bevorzugter Form der Arbeit präsentiert. Ziel war es, inhaltliche Anknüpfungspunkte für eine zukünftige Zusammenarbeit, sowie mögliche gemeinsame wirtschaftspolitische Projekte bzw. Veranstaltungsformate zu finden. Teilgenommen [...]
Mitte dieser Woche haben sich Mitglieder des Landesvorstandes der Wirtschaftsjunioren NRW zu einem digitalen Netzwerkgespräch mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (kurz: DGVN) getroffen. Nach einer persönlichen Vorstellungsrunde wurden die Ziele und die bevorzugte Form der Arbeit besprochen. Ziel war es, inhaltliche Anknüpfungspunkte für eine zukünftige Zusammenarbeit, sowie mögliche gemeinsame nationale und internationale wirtschaftspolitische [...]
Es ist eine schöne Tradition, dass die Wirtschaftsjunioren NRW eine Führung im Westdeutschen Rundfunk organisieren, zu welcher jedes Mitglied in NRW herzlich eingeladen ist.In diesem Jahr ist durch Covid-19 zwar alles anders, aber auf die Führung im WDR musste nicht verzichtet werden. Wie so viele Events, wurde auch dieses in den virtuellen Raum verlegt. So erfreuten [...]
Eine der Highlight-Veranstaltungen jeden Juniorenjahrs in NRW ist sicher der Know-How-Transfer (KHT) mit dem Landtag. Keine andere Organisation bietet ihren Mitgliedern einen so intensiven und persönlichen Austausch mit der Politik. Am 10.+11. November sollten wieder viele Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren eine gleiche Anzahl an Abgeordneten bei ihrer täglichen Arbeit im Landtag begleiten und während der Plenarwoche auch [...]
Bei den am 13. September 2020 abgehaltenen Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen wurden die Vertretungen aller Städte, Gemeinden und Kreise sowie die meisten Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister gewählt. Da kaum eine Wahl so einen großen Einfluss auf den regionalen Wirkungskreis der Wirtschaftsjunioren in NRW hat, haben sie sich für eine hohe Wahlbeteiligung eingesetzt und über diverse Social Media-Kanäle [...]