WJ NRW: Know-How-Transfer 2023
Der Know-How-Transfer ist DER Austausch zwischen junger Wirtschaft und landespolitischen Entscheidungsträger/innen und DIE Highlight-Veranstaltung im WJ NRW Jahreskalender!
Der Know-How-Transfer ist DER Austausch zwischen junger Wirtschaft und landespolitischen Entscheidungsträger/innen und DIE Highlight-Veranstaltung im WJ NRW Jahreskalender!
22.000 Euro an Wirtschaftsjournalisten vergeben. Zum zweiten Mal wurde der MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW unter der Schirmherrschaft von Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart vergeben. Die Preisverleihung fand am 7. Oktober 2021 in der NRW.BANK in Düsseldorf statt. [...]
Viele Juniorinnen und Junioren vertreten die Wirtschaftsjunioren in den Gremienarbeiten beim Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. eingebunden. Unser IPP Thomas Müller ist bereits zum zweiten Mal über die Wirtschaftsjunioren NRW in die Ausschussarbeit des Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. entsendet worden. Wie wichtig es ist, Erfahrungswissen bei den Wirtschaftsjunioren zu bewahren und weiterzugeben, zeigt die Veranstaltung [...]
Die diesjährige NRW-Academy hat coronabedingt unter besonderen Voraussetzungen stattgefunden. Wir sind jedoch trotzdem froh darüber, dass wir uns physisch treffen konnten, da es bei der Academy vor allem um das überregionale Netzwerken geht. Da der Wettergott es dann auch noch gut mit uns meinte, konnten wir viele Programmpunkte nach draußen verlegen. Teilgenommen haben unter anderem: Arnold [...]
Die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf sind in Sachen StartUp-Förderung vor allem für ihre jährlich stattfindende Pitch Party bekannt - inzwischen eines der größten Pitch Events in NRW. Da diese durch Corona in diesem Jahr nicht stattfinden kann, der Verein jedoch weiterhin StartUps unterstützen möchte, wurde das Projekt WJ Hackday für den 17. Oktober 2020 ins Leben gerufen. Im [...]
Die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen waren in diesem Jahr Träger MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW, welcher unter der Schirmherrschaft von Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart erstmals vergebenen wurde. Die Gewinner des Journalistenwettbewerbs wurden durch eine Jury unter dem Vorsitz von Dr. Norbert Tiemann, Chefredakteur ZGM Westfälische Nachrichten & Partner, aus über 40 Einreichungen in einer mehrstündigen Videokonferenz ermittelt. Der [...]
Jahrelange Tätigkeit in unterschiedlichen Funktionen der Wirtschaftsjunioren. Im letzten Jahr Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren NRW. In diesem Jahr sogar stellvertretende Bundesvorsitzende. Was bewegt einen Menschen zu so viel ehrenamtlichem Engagement? Dieser und weiteren Fragen ist Mark Klein - Ressort Kommunikation - im Interview mit Jeannine Budelmann auf den Grund gegangen. Mark Klein „Was hast Du als Landesvorsitzende [...]
Unser Vorsitzender Thomas Müller sowie unser Ressortleiter für Kommunikation Mark Klein sind einer Einladung der FDP-Landtagsfraktion NRW zu einem neuen, digitalen Dialogformat zum Thema „Schlaglichter: Die nordrhein-westfälische Konjunktur in und nach der Corona-Krise“ gefolgt. Eingeladen haben Christof Rasche, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion und Ralph Bombis, Sprecher für Wirtschaft, Mittelstand und Handwerk. Es war spannend, den Ausführungen [...]
Die Wirtschaftsjunioren Kleve veranstalten am 21. August von 19 bis 21 Uhr eine digitale Podiumsdiskussion anlässlich der bevorstehenden Landratswahl. Im Interview mit Mark Klein, dem Landesvorstandsmitglied für Kommunikation, sprechen Kreissprecherin Marie-Christin Remy Kreisgeschäftsführer Steffen Hasenohr über ihre bevorstehende Veranstaltung. Mark Klein „Wie seid ihr auf das Thema aufmerksam geworden?“ Marie-Christin Remy „Bereits im Jahr 2015 haben [...]
Trotz Corona-Pandemie konnte die German Academy in diesem Jahr vom 23. bis 26. Juli 2020 als Präsenzveranstaltung in der Ortenau (Baden-Württemberg) stattfinden. Die German Academy ist die ranghöchste Akademie der Wirtschaftsjunioren Deutschland und richtet sich an Junioren, die sich in Führungspositionen auf Landes- und Bundesebene engagieren bzw. darauf vorbereiten möchten. An vier ereignisreichen Tagen liegt der [...]